Korbball
Beim Korbball stehen sich zwei Mannschaften gegenüber, die durch geschicktes Zusammenspiel versuchen, den Ball aus einer günstigen Wurfposition in den Korb des Gegners zu werfen. Die abwehrende Mannschaft versucht den Ball abzufangen, um dann ihrerseits auf gleiche Weise einen Treffer zu erzielen. Es bestehen Ähnlichkeiten zum Handball und zu Basketball - trotzdem handelt es sich um eine eigenständige Sportart.
Die Korbballabteilung im Turnerbund Stöcken besteht seit 1954 und war seitdem sehr erfolgreich. So wurden zahlreiche Titel bis hin zu Deutschen Meisterschaften errungen.
Qualifizierte und engagierte ÜbungsleiterInnen kümmern sich um ein fundiertes und den Bedürfnissen gerecht werdendes Training und den organisatorischen Ablauf.
Wir freuen uns jederzeit über neue Spielerinnen in der Jugend und bei den Damen.
Sponsoren gesucht
Die Korbballerinnen sind auf der Suche nach Unterstützern. Wenn Sie sich angesprochen fühlen und Interesse an einer Sponsoring Partnerschaft haben können Sie sich hier schon einmal informieren:
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Saison 2020/2021
Ob es auch im kommenden Winter beim Korbball um Körbe und Punkte, Aufstieg und Abstieg und um die Qualifikation zu Meisterschaften geht steht noch nicht fest. Corona brachte erst alles zum Stillstand und führt jetzt zu vielen Problemen bei der Planung.
Allerdings starten wir jetzt wieder - unter Auflagen - mit allen Gruppen in das Hallentraining.
Die Trainingszeiten der einzelnen Jahrgänge stehen unten.
Wir wünschen allen Spielerinnen und ihren Trainerinnen und Trainern eine gute Saison.
Als Appetitmacher hier ein Video der Deutschen Meisterschaft:
Trainingszeiten
In den Ferien findet Training nur nach Absprache statt.